Bushaltestelle

Herbst und Winter bringen Regen, Kälte und Wind.

Bushaltestellen werden von reinen Wartezonen für Kinder und Erwachsene zu Zufluchtsstätten für zeitgebundene Fahrgäste.

Berufstätige und Schulkinder benötigen ein Mindestmaß an Wetterschutz!

Die entsprechenden Wartezonen sollten funktional, durchdacht und sicher sein.

Neue Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, vermehrter Zuzug (siehe u.a. Hörn), sowie eine weitestgehend sinnvolle Fahrzeitpolitik der Schulbuslinie sorgen dafür, dass sich immer mehr Kinder an unseren Haltestellen tummeln.

Der Ortsbeirat hat sich die Situation angesehen und prüft einen etwaigen Handlungsbedarf.

Weitere Details in der Projektplanung …

Arne

Moin! Ich moderiere diese Seite für den Ortsbeirat. Für Rückfragen oder Anmerkungen dazu, nehmt bitte Kontakt mit mir auf. Gruß aus Nienkattbek!

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. Norbert Knoth sagt:

    Hallo Ortsbeirat,
    warum war bei der „Wege-und Verkehrssitzung“ am 19.03.2019 niemand von Euch im Amtsgebäude anwesend. Es ging u.a. um dieses Thema wo Fragen hierzu aufkamen … Schade …

    • Arne sagt:

      Jo Schade, aber dazu kam es durch eine unklare Planung. Ich führe gerade eine Arbeitsgruppensoftware ein, um sowas so schnell nicht wieder zu erleben.

      Wir werden die Fragen anhand des zu erwartenden Protokolls dann umgehend beantworten.

  2. Norbert Knoth sagt:

    Auszug aus der Niederschrift der Gemeindevertretung am 27.06.2019

    Wege- u. Verkehrsausschuss:
    Es gab einen Ortstermin wg. Buswartehäuschen in Niekattbek. Zur Umsetzung werden Pläne erstellt. Es gibt dabei eine große Variante bzw. eine „kleinere“ über die entschieden werden muss. Es wird derzeit geprüft, ob eine Förderung durch den Kreis möglich ist.

    Frage: Hatte der Ortsbeirat einen Einladung hierzu?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.